top of page

Aktivitäten im Jahreskreis

Karneval in der Schule 
Die Kinder kommen am Freitag vor Rosenmontag kostümiert zur Schule, feiern in den geschmückten Klassen und versammeln sich anschließend zum lustigen Karnevalstreiben auf dem Schulhof. Hierzu sind die Eltern herzlich willkommen. Auf dem Schulhof wird getanzt und eine Polonaise gebildet. 

Mai-Singen 
Die Kinder singen auf dem Schulhof unter einem Maibaum gemeinsam Frühlingslieder, die sie im Unterricht gelernt haben. 

Schulfest 
Der Förderverein und die Schulpflegschaft feiert alle vier Jahre mit allen Kindern gemeinsam ein großes Fest mit vielen Spielen von Kindern für Kinder. 

Alternatives Sportfest 
Hier gibt es Geschicklichkeitsspiele und andere sportliche Aktivitäten. 

Projektwochen
Alle zwei Jahre führen wir eine große Projektwoche durch. Eine Projektwoche ist dabei naturwissenschaftlichen Themen vorbehalten, die andere Projektwoche beinhaltet musisch/künstlerische Themen.

Chill&Grill
In jedem Jahr feiern wir auch ein Fest für Eltern, Mitarbeiter der Schule und alle Ehemaligen mit flotter Musik und Imbiss.

Vorlesetag
Einmal im Jahr findet an der Schule – in Verbindung mit dem bundesweiten Vorlesetag im November – ein Vorlesetag statt. An diesem Tag kommen „Vorlesepaten“ in die Schule und lesen den Kindern in kleinen Gruppen aus aktuellen Kinderbüchern vor. 

Lesewettbewerb 
Dieser wird vom Jugendzentrum in Werden organisiert. Die dritten Schuljahre der Essener Grundschulen nehmen daran teil. 

Einschulung 
Der erste Schultag beginnt für die Schulanfänger am zweiten Schultag des neuen Schuljahres mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Luciuskirche. Danach begrüßen die Zweitklässler die Schulanfänger auf dem Schulhof mit einem kleinen Programm. 

Erntedankfest 
Vor einer liebevoll dekorierten herbstlichen Kulisse in der Turnhalle präsentiert jede Klasse einen Beitrag zum Thema Herbst. Ein Bauer aus der Umgebung liefert Dekoration, Gemüse und Früchte, die anschließend gekauft werden können.

Laternenfest
Wenn alle Laternen fertig gebastelt sind, werden sie im Rahmen des Laternenfestes vorgestellt. Zu diesem Fest lädt die Schulpflegschaft alle Eltern, Kinder und Interessierte ein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

 

Adventssingen 
Alle Klassen versammeln sich zweimal in der Vorweihnachtszeit unter dem Adventskranz und singen Advents- und Weihnachtslieder.

Ökumenische Gottesdienste 
Diese finden zu Beginn und zum Ende des Schuljahres und zu Weihnachten in den Werdener Kirchen statt. 

jahr-4.jpg
jahr-3.jpg
jahr-2.jpg
jahr-1.jpg

Kontakt

FON: +49 201 493317

FAX: +49 201 8496223

MAIL: info@ludgerusschule.com

© Copyright 2023

by Ludgerusschule

Adresse

Kellerstraße 84

45239 Essen

bottom of page